DAS SIND DIE NEUN BELIEBTESTEN AUSFLUGSZIELE FüR FAMILIEN IN SACHSEN

Tierparks, Freibäder, Ausstellungen: Das Portal familienausflug.info hat aus über 15 Millionen Bewertungen auch für Sachsen ein Ranking erstellt.

Kurzausflug mit den Kindern in den Ferien oder am Wochenende geplant –aber keine Idee, wo es hingehen soll? Dann könnte das folgende Ranking helfen. Das Onlineportal familienausflug. info hat zum vierten Mal die beliebtesten Ausflugsziele für Familien pro Bundesland ermittelt.

Basis dafür sind 15 Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie Tausende Familienbewertungen auf dem Portal selbst. Dort sind 13.000 Ziele in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz gelistet.

Auch interessant:

Ausflugsziel Nummer 1: Naturschutz-Tierpark in Görlitz

Das beliebteste Ausflugsziel, das Familien in Sachsen haben, ist demnach der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec. Dort werden etwa 500 Tiere in 100 Arten in naturnahen Gehegen gehalten. Einige der Anlagen, wie das Areal der Alpensteinböcke, sind begehbar.

Besucher können dort auf einem eigens angelegten Pfad Steinböcke und mit viel Glück auch Murmeltiere beobachten. Auch exklusive Tierbegegnungen sind gegen Vorbuchung und Aufpreis von 49 bis 299 Euro möglich, etwa mit den Grauen Riesenkängurus, Trampeltieren oder Zebramangusten. Kinder ab drei Jahre zahlen 6,90, Erwachsene 9,90 Euro Eintritt.

Ausflugziel Nummer 2: Der Dom in Meißen

Das zweitbeliebteste Ausflugsziel in Sachsen ist laut Portal der Meißner Dom. Auch dort gibt es während einer Familienführung Tiere zu entdecken, ob aus Stein oder auf Gemälden. Kinder lernen, welche Tiere es im Mittelalter in Mittelsachsen gab und welche als Haustier gehalten wurden. Zu entdecken sind auch die exotischen Tiere, die die Menschen damals schon kannten, oder ihre Vorstellungen davon, wie sie aussehen könnten. Kinder bis fünf Jahre haben freien Eintritt, Familien zahlen 25 Euro. Ein Fernglas ist sinnvoll und erwünscht!

Ausflugziel Nummer 3: Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock

Zum drittbesten Ausflugsziel wurde Wurzelrudis Erlebniswelt im Erzgebirge für Attraktionen wie Allwetterbobbahn, Reifenrutsche, Irrgarten und Murmelwald gekürt. Die Adlerfelsenbahn, ein Sessellift, von dem aus sich das Panorama der Bergstadt erschließt, fährt bis zum 8. September täglich, danach nur an Wochenenden. Jede Station ist extra zu zahlen. So kostet eine Fahrt mit der Reifenrutsche für Kinder 1,50 Euro, für Erwachsene 1,80 Euro. Wer mit dem Sessellift bergauf und bergab fahren möchte, zahlt für Kinder 6,50 Euro, für Erwachsene 7,80 Euro. Komplettpakete können vorab online gebucht werden.

Ausflugziel Nummer 4: Boulderdrome in Radebeul

In einer ehemaligen Großraumdisko ist das Boulderdrome in Radebeul entstanden – Nummer 4 im Ausflugszielranking. Die insgesamt 2.000 Quadratmeter bieten für alle Kletter- und Bewegungsfreaks genug Abwechslung. Für Kinder von null bis zwölf gibt es eine gesonderte Ebene mit Spiel- und Tobereich bis hin zu anspruchsvollen Bouldern, die extra für Kinder geschraubt wurden. In den Ferien können sie dort für 8,50 Euro von zehn bis 22 Uhr hangeln, rutschen, klettern. Kinder bis drei Jahre zahlen nichts, eine Begleitperson vier Euro.

Ausflugziel Nummer 5: Waldbad in Niesky

Schön gelegen an Nieskys Stadtrand befindet sich das Waldbad, das fünftliebste Ausflugsziel auf der Liste des Onlineportals. Zwischen zehn und 19 Uhr lockt es Kinder mit Riesenrutsche und Erlebnisbecken, dessen Wasser bereits 22 Grad warm ist. Eltern können im Schwimmerbecken bei 24 Grad etwas für ihren Rücken tun. Liegen und Tischtennisschläger kann man sich leihen. Kinder zahlen vier, Erwachsene 5 Euro Eintritt.

Ausflugziel Nummer 6: Naturbad in Gornsdorf

Auch das sechste Ausflugsziel ist ein Freibad, dieses Mal im Erzgebirge gelegen, nicht in der Lausitz. Eine große Wasserrutsche von 36 Metern Länge hat auch das Naturbad im Gornsdorf zu bieten. Dazu gibt es schöne große Liegeflächen, einen Beachvolley- und Spielplatz. Das Wasser ist dank Solarheizung bereits 24 Grad warm. Kinder von vier bis 18 zahlen zwei Euro Eintritt, Erwachsene vier. An der Abendkasse ab 17 Uhr jeweils die Hälfte. Geöffnet ist von 10 bis 20 Uhr.

Ausflugziel Nummer 7: Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden

Weltberühmt ist Raffaels Sixtinische Madonna, noch bekannter wahrscheinlich die beiden Engel, die am unteren Bildrand sitzen. Das Werk ist Kernstück der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden, einer der renommiertesten Gemäldesammlungen weltweit. Untergebracht ist sie im Semperbau direkt am Zwinger. Neben der Madonna sind etwa 700 andere Meisterwerke aus dem 15. bis 18. Jahrhundert zu sehen. Geöffnet ist täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr. Auch schön: Kinder unter 17 Jahren können die Ausstellungen kostenlos besuchen. Erwachsene zahlen 14 Euro.

Ausflugziel Nummer 8: Schloss Hartenfels in Torgau

Wer noch nicht genug hat vom historischen Glanz und der abwechslungsreichen Geschichte Sachsens kann sich einen Ausflug nach Torgau vornehmen. Auf dem Renaissanceschloss Hartenfels waren viele VIPs vergangener Zeiten – wie Luther und Napoleon. Am Ende des 2. Weltkrieges reichten sich die Alliierten hier an der Elbe die Hand. Die Sonderschau Fairytales, insbesondere für Familien konzipiert, erzählt diese Geschichte aus Zeitzeugenperspektive. Kinder bis 17 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 5 Euro. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr.

Ausflugziel Nummer 9: Fichtelbergbahn ab Oberwiesenthal

Für Eisenbahnromantiker mit Dampf und Kohlestaub ist ein Ausflug nach Oberwiesenthal die richtige Wahl. Die Fichtelbergbahn belegt Platz neun im Ranking. Sieben Einstiegsmöglichkeiten gibt es zwischen Cranzahl und Oberwiesenthal, eine komplette Hin- und Rücktour dauert 2,5 Stunden. Damit das den Kleinsten nicht langweilig wird, gibt es Kinderfahrkarten, Spielewagen mit Brettspielen und auch kindertaugliche WCs. Familien zahlen für das Tagesticket 43 Euro, für drei Euro mehr darf auch der Hund mit.

Top-Ausflugsziele in benachbarten Bundesländern

In Thüringen schaffte es die Kindererlebniswelt Rumpelburg in Bad Langensalza auf Platz eins, gefolgt vom Haus der Natur in Goldisthal und der Burg Posterstein bei Gera. Top-Ausflugsziel in Brandenburg ist der Dinosaurierpark – Ferienpark Germendorf in Oranienburg, in Sachsen-Anhalt ist es der Tierpark Petersberg.

Auch spannend:

2024-06-24T10:55:15Z dg43tfdfdgfd