WANDER-URLAUB: TRAUMHAFTER BERGSOMMER IN SCHLADMING-DACHSTEIN

Zwischen den Südwänden des Dachsteins, den Schladminger Tauern und dem Grimming überzeigt die Region Schladming-Dachstein als vielfältige Urlaubswelt auch im Sommer. Hier locken idyllische Bergseen und große Gipfel – ideal beispielsweise für abenteuerreiche Wanderungen. Und entlang des Weges warten erfrischende Seen und Bäche...

Wanderlust

Eine Höhenwanderung in unglaublicher Kulisse – in der Region Schladming-Dachstein lockt landschaftlicher Hochgenuss auf den traumhaften Weitwanderwegen.

So lässt sich beispielsweise der Schladminger Tauern-Höhenweg in sieben Tagesetappen bis in den Nationalpark Sölktäler erwandern, ein zweiter Weitwanderweg führt vom Dachstein bis ins Weinland.

Als einer der schönsten Rundwege der Alpen gilt der Dachstein-Rundwanderweg mit einer Länge von 121 Kilometern, der aus acht gut bewältigbaren Tagesetappen besteht.

Der Hemma-Pilgerweg führt ausgehend vom Stift Admont in sieben Tagesetappen nach Gurk zur heiligen Hemma in die Domkrypta. Lustig ist der sogenannte Bankerlweg mit der Möglichkeit zur Rast auf 25 originellen Bankerln, wie dem „Bankerl für Verliebte“ oder dem „Familienbankerl“. Entlang des Weges kann man auch handgeschnitzte, lebensgroße Tierskulpturen bewundern. Der Bankerlweg führt entlang des kleinen oder großen Hochwurzenrundweges zum Hüttecksattel und wieder zurück zur Hochwurzenhütte am Gipfel der Hochwurzen.

Wasserreich

Zu heiß wird es auf den Wanderwegen freilich nie: Locken entlang der Wanderwege doch zahlreiche erfrischende Seen und Bäche. Immerhin zählt die Region rund 300 Bergseen, 1.000 Quellen und 100 Wasserfälle. Kein Wunder also, dass Schladming-Dachstein auch das „Tal der tausend Quellen“ genannt wird. Für jene, die die traumhafte Natur in vollen Zügen genießen wollen – eine Wanderung zu den Gassel-Seen ist im Sommer ein Traum.

Speziell der Spiegelsee ist ein unglaublicher Kraftplatz. Tipp: Der Themenweg „Stille Wasser“, der vom Wanderweg zum Spiegelsee abzweigt. Kinder haben hier viel Spaß beim Spielen mit echtem Schnee auf dem liebevoll gestalteten Sommer-Schnee-Spielplatz nahe der Bergstation des Preunegg Jets.

Für Konditionsstarke ist die Königstour Klafferkessel ein Muss. Die Wanderung führt über eine in 2.300 Meter Seehöhe liegende Seenplatte mit 30 Seen.

Auch der Themenwanderweg „Wilde Wasser“, welcher den Titel „National Geographic Wanderweg“ trägt, ist ein einzigartiges Naturerlebnis. Begleitet von vielen Wasserfällen, holt man sich hier den Adrenalinkick auf der 50 Meter langen Hängebrücke und wird anschließend mit dem Anblick des Riesachsees belohnt.

Ein Juwel, das man detto entdecken sollte, ist der Steirische Bodensee. Das Gewässer ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen jeglicher Art: von Familienwanderungen rund um den Bodensee über gemütliche Bergtouren (z. B. bis zur Hans-Wödl-Hütte am Hüttensee) bis hin zu alpinen Herausforderungen (z. B. Hochwildstelle oder Höchstein).

Und natürlich laden auch die zahlreichen Klammen zum Erkunden ein – allen voran die Donnersbachklamm, Silberkarklamm sowie die Wörschachklamm.

Biken

Egal ob Genussradler, Mountainbiker oder Downhiller – in der Bike-Region Schladming-Dachstein kommen Biker und Trail-Liebhaber jeder Alters-und Erfahrungsstufe voll auf ihre Kosten. So finden sich hier beispielsweise 26 Touren für Mountain-und E-Bikes und die zwei bekannten Skiberge Planai und Reiteralm bieten im Sommer ein umfassendes Angebot für Trailfans.

Im Bikepark Schladming lockt ein abwechslungsreiches Streckenangebot mit Flowline, Uphill Flow Trail und Jumpline – perfekt für Einsteiger als auch Profi-Downhiller. Und 15 Kilometer Trailspaß verspricht die Reiteralm mit ihren großartigen Singletrails. Bike-Highlight hier: Der Gassl Trail auf der Gasselhöhe.

Abenteuer für Familien

Nicht nur der Dachstein-Gletscher mit Hängebrücke, Treppe ins Nichts, Eispalast und Sky Walk ist einen Ausflug wert. Auf der Planai begeistert etwa das Hopsiland mit Kletterelementen, Schaukeln, Rutschen, einer Kugelbahn und einer eigenen Wasserwelt ganze Familien. Für all jene, die das Abenteuer suchen, sorgt der Stoderzinken mit Zipline und Abenteuerpark für aufregende Momente.

Der Rittisberg in Ramsau am Dachstein gehört zu den erlebnisreichsten Bergen der Steiermark. Als Ausflugsziel vereint er eine Vielzahl an Attraktionen für die ganze Familie. Der breite Angebotsbogen spannt sich von der Flyline über Wald-Hochseilgarten, Höhenspielplatz, Bogenschießen, Segway Parcours und Barfußweg bis hin zum allwettertauglichen Rittisberg Coaster (Sommerrodelbahn).

Auch das Wanderangebot ist hier sehr familienfreundlich: Wer mit der Rittisbergbahn das Gipfelplateau erreicht hat, kann dort zum Weiterwandern aus mehreren Wegvarianten auswählen. Bei Kindern besonders beliebt ist der Märchenweg, dessen Begehung sich durch etwa 30 Stationen kurzweilig und spannend gestaltet.

Dachstein

Der Dachstein gilt aufgrund seiner allein stehenden, alles überragenden Position als einer der schönsten Aussichtsberge der Alpen. Schon die Auffahrt mit der Dachstein-Gletscherbahn ist ein aussichtsreiches Erlebnis. In rundum verglasten Panoramagondeln führt sie über 1.000 Höhenmeter bergwärts. Die Attraktionen Eispalast, Hängebrücke mit „Treppe ins Nichts“ und „Sky Walk“ sind in unmittelbarer Nähe der Bergstation binnen weniger Minuten erreichbar. Für ambitionierte Wanderer bieten sich beispielsweise Touren zur neuen Seethalerhütte oder zum Guttenberghaus an. Tipp: Bis 3. November 2024 bietet die Sommercard zahlreiche inkludierte und ermäßigte Erlebnisse.

2024-06-14T09:59:13Z dg43tfdfdgfd