MEHRHEIT MACHT URLAUB IN ÖSTERREICH – AM LIEBSTEN IN DIESEN BUNDESLäNDERN

Es muss nicht immer der Badestrand am Meer oder die Backpacking-Tour auf einem anderen Kontinent sein. Bei vielen Einheimischen gehört der klassische Urlaub in Österreich nach wie vor zum Sommer dazu.

Reiselust der Österreicher

Für das diesjährige ÖHV-Urlaubsradar hat die Österreichische Hoteliervereinigung zusammen mit den Meinungsforschungsinstitut mindtake 1.000 Österreicher und Österreicherinnen zu ihren Ferienvorhaben befragt. Und die meisten sind in Reiselaune: 75 Prozent gaben an, im Sommer definitiv verreisen zu wollen – und die Hälfte davon möchte im Land bleiben.

Drei Viertel der Urlaubenden aus Österreich zieht es zwischen Juni und September zu einem Ausflug, während 23 Prozent sogar mindestens zweimal von Vorarlberg bis zum Burgenland ihre Sommererholung genießen. Die aktivsten Reisenden seien dabei übrigens Personen mit Matura (85,4 Prozent unternehmen durchwegs mindestens eine Reise) sowie die Alterskategorie der 15- bis 29-Jährigen (84,4 Prozent ). 

Beim Vergleich nach Geschlecht reisen Männer häufiger, nämlich 77,6 Prozent gegenüber 72,5 Prozent bei den Frauen, so die Ergebnisse.

Wellness und Seen: Die beliebtesten Bundesländer

Entspannung und Wohlbefinden seien laut ÖHV-Umfrage für die Österreicherinnen und Österreicher die wichtigsten Gründe für einen Urlaub. Gleich darauf folgen Aktivferien und kühle Seen im Inland. 

Die Rangliste der beliebtesten Sommerziele punktet mit eben solchen Angeboten: Die Steiermark liegt mit etwas unter 29 Prozent am ersten Platz, gefolgt von Kärnten mit 26,5 Prozent und Salzburg mit 18,5 Prozent. Auf den Plätzen vier und fünf liegen Tirol mit 16,3 Prozent und Oberösterreich mit 13 Prozent. 

Platz sechs belegt knapp dahinter Wien mit 12,8 Prozent, dann folgen Niederösterreich (11,8 Prozent) und das Burgenland 8,3 Prozent. Das Schlusslicht bildet im diesjährigen ÖHV-Urlaubsradar das westlichste Bundesland: Vorarlberg kommt auf 6,3 Prozent. 

Aber: 11,6 Prozent der Menschen in Österreich hätten sich noch immer nicht entschieden, ob sie die Sommermonate tatsächlich für einen Urlaub verwenden sollen. 

Der ÖHV rät, sich beim Buchen nicht allzu viel Zeit zu lassen, weil natürlich auch zahlreiche Gäste aus dem Ausland um die Vorzüge Österreichs als Urlaubsort Bescheid wüssten.

2024-06-26T03:55:58Z dg43tfdfdgfd