Lifestyle

Trending:


Hier rotten in Europa schaurig-schöne Geisterstädte vor sich hin

Überall in Europa gibt es ganze Städte, die zu Ruinen verkommen sind. Wir haben die schaurigsten zusammengestellt.


Die besten Reiseziele für Schokoladen-Fans

Diese Städte sind nicht nur für ihre historischen Denkmäler bekannt, sondern auch für ihre Schokolade. Darum locken sie Schleckermäuler aus aller Herren Länder an. Wir stellen sie vor, die besten Reiseziele für Schokoladenliebhaber!


Ausflug: Apfelstraßen-Herbst in der Steiermark

Weiz, Puch und andere Orte der Oststeiermark laden zu herbstlichen Aktionstagen rund um den Apfel.


Diese Flughäfen sind kilometerweit vom Reiseziel entfernt

Flughafen-Ranking beliebter Reiseziele: Bei diesen Flughäfen ist Vorsicht geboten, denn sie sind kilometerweit vom Urlaubsort entfernt.


Passagier bei Kontrolle bestohlen: Flughafenmitarbeiterin stopft sich Geld in den Mund

Eine Überwachungskamera am International Flughafen von Manila filmte, wie sich eine Sicherheitsmitarbeiterin Geldscheine in den Mund stopfte. Zuvor hatte ein Passagier den Diebstahl von 300 Dollar bei einer Kontrolle gemeldet.


Türen schlossen nicht: Passagiere erleben Horrorfahrt in Hochbahn

Angsteinflößende Minuten erlebten Passagiere der Bangkoker Hochbahn am Mittwoch. Die Türen eines Zuges hatten sich wegen einer Fehlfunktion nicht geschlossen. In zehn Metern Höhe raste der Zug auf seiner Strecke entlang, während die Insassen versuchten, einen Sturz aus den Waggons zu vermeiden.


Flugverbotszonen: Warum darf niemand über Disneyland (und andere Gebiete) fliegen?

Es gibt eine Reihe von Luftraumbereichen, in die Luftfahrzeuge nicht einfliegen dürfen. Dazu gehören sowohl bemannte (z. B. Flugzeuge und Hubschrauber) als auch unbemannte Luftfahrzeuge (z. B. Drohnen). Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Luftbeschränkungen: Flugverbotszonen und Luftsperrgebiete. Sie unterscheiden sich leicht, werden aber beide mit dem gleichen Ziel umgesetzt. In dieser Galerie sehen wir uns an, wo auf der Welt Flugzeuge verboten sind. Klicken Sie weiter, um herauszufinden, ob Ihr Land auf der Liste steht.


Tourismus boomt, aber Gäste geben weniger aus

Der Sommer war besser als vor der Pandemie, allerdings bleibt weniger in den Kassen der Betriebe.


Die beliebtesten Ausflugslokale Österreichs

Mit Aussicht wird das Schlemmen umso schöner. Das Magazin "Falstaff" kürt die besten Ausflugslokale des Landes, die sowohl mit ausgezeichneter Küche als auch mit einzigartiger Lage punkten.


Was ist los am Wochenende in Wien?

Anregungen und Termine aus dem bunten Kulturleben und Freizeitangebot der Stadt.


Bus kracht auf Gehsteig – Passanten reagieren goldrichtig

Eine Überwachungskamera in Bangkok in Thailand filmte, wie ein Bus gegen einen Baum auf einem Gehsteig prallte. Zwei Passanten konnten gerade noch rechtzeitig reagieren.


Flugplatzfest Spitzerberg: Rundflüge zu gewinnen

Das Flugzeugfest Spitzerberg bietet am Samstag, 30.9. und 1.10. ein tolles Rahmenprogramm für alle Besucherinnen und Besucher. Neben Präsentationen von Oldtimer Segelflugzeugen, Oldtimer Fahrzeugen und Hangarführungen sowie fantastischen Airshows mit Flugvorführungen gibt es noch Gästeflüge über die Donau und Hainburg sowie einen Überflug mit einem...


Diese verbotenen Orte werden Sie nie besichtigen können

Es ist schwer vorstellbar, dass es viele Orte auf der Welt gibt, die Menschen nicht besuchen dürfen. Wenn man nicht gerade Forscher, Wissenschaftler oder Militäroffizier ist, sind einige dieser Orte für die Öffentlichkeit strengstens verboten, was sie noch sagenumwobener macht. Es gibt historische Stätten, die so empfindlich sind, dass sie von Menschen leicht beschädigt werden können, und auch einige sehr gefährliche Orte, vor deren Besuch viele von uns Angst hätten (und vor allem auch haben sollten). Von einer Insel, auf der es von Schlangen nur so wimmelt, bis hin zu einem Gewölbe, das besondere Geheimnisse birgt – sehen Sie sich diese äußerst faszinierenden und verbotenen Orte an, die Sie wohl nie bereisen werden. Klicken Sie weiter!


Kroatisches Hotel leitet Fäkalien ins Meer – Kinder erkrankt

Ein Video, das auf der kroatischen Ferieninsel Brač aufgenommen wurde, lässt derzeit die Wogen hochgehen


Mitten in der Walachei: Hier leben die Menschen abgeschottet von der Außenwelt

Sei es die höchstgelegene Siedlung der Erde oder die Insel im Nirgendwo, einige Menschen leben vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten. 10 der abgelegensten bewohnten Orte der Welt in Bildern.


Ana Roš erhält im Guide Michelin Slowenien den dritten Stern

Slowenien hat sein erstes 3-Sterne-Restaurant. Die derzeit wahrscheinlich berühmteste Köchin der Welt kocht unweit der österreichischen Grenzen und hat im renommierten Guide Michelin die höchste Auszeichnung geschafft.


Verlockende Sandkiste unter der Nordkette

Das Innsbrucker Beachevent soll in den nächsten Jahren über sich hinauswachsen. Ab heute wird vorerst noch am Marktplatz gebaggert.


Steirischer Urwald nun Teil des Unesco-Weltnaturerbes

Unesco nahm Lassingtal in die Liste der Welterbestätten auf, niederösterreichischer Teil des Wildnisgebietes hat den Titel seit 2017.


Archäologen in Israel haben gerade eine erstaunliche Entdeckung gemacht


Bei diesen abgelegenen Restaurants lohnt sich die harte Anreise

Die folgenden Restaurants sind es wert, auch eine längere und bisweilen beschwerlichere Anreise in Kauf zu nehmen. Was ihre Lage so besonders macht.


Die wichtigsten Überlebenstipps, wenn Sie sich in der Wildnis verirrt haben

Wandern kann eine schöne und bereichernde Erfahrung sein, aber auch ein gefährliches Abenteuer. Einen Pfad aus den Augen zu verlieren oder von einem Wanderweg abzuweichen, kann selbst für die erfahrensten Wanderer schlimme Folgen haben. Nach Angaben des National Park Service haben sich im Jahr 2022 etwa 312 Millionen Menschen in die amerikanischen Nationalparks gewagt. Die meisten dieser Besuche verliefen ereignislos, aber jedes Jahr verirren sich Hunderte von Urlaubern bei Wanderungen in Wäldern, Bergen und anderem abgelegenen Gelände oder werden vermisst. Und wie National Geographic berichtet, sind Tageswanderer in Überlebenssituationen am meisten gefährdet. Was sollten Sie also tun, wenn Sie sich in der Wildnis verirren, und wie finden Sie den Weg zurück? Klicken Sie sich durch die Galerie, um einige Tipps zu erhalten, die Ihr Leben retten könnten.


London: Schwäne sorgen für Bahnchaos

In der britischen Metropole kam es erneut durch Schwäne zu Störungen im Bahnverkehr. Und das auch noch zur Rush Hour.


Wiesn Auftakt mit Mountain Crew


Neue Ausstellung in NÖ zeigt eine Zeitreise durch den Tourismus

Im Museum NÖ startet die Ausstellung „Zimmer frei! Urlaub auf dem Land“. Gezeigt wird die Geschichte des Sommerurlaubs.


Tourist bricht Statue einen Tag nach ihrer Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit; die Restaurierung dauerte 3 Jahre und kostete über 700 Millionen R$; sieh dir das Video an

Das Video zeigt den Moment, in dem ein Tourist auf die kürzlich restaurierte Statue steigt und ein Stück des Kunstwerks bricht O post Tourist bricht Statue einen Tag nach ihrer Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit; die Restaurierung dauerte 3 Jahre und kostete über 700 Millionen R$; sieh dir das Video an apareceu primeiro em Tudo do Bem.


Dieses Land schafft Reisepass und Bordkarte ab

Sobald die biometrischen Daten erfasst sind, wird es nicht mehr notwendig sein, den Reisepass oder die Bordkarte an den verschiedenen Kontrollpunkten vorzuzeigen.


AUA bietet Passagieren 5 Tage lang besonderes Angebot

Die Fluglinie Austrian Airlines holt jetzt das nächste kulinarische Highlight mit dem Wiener Traditionsbetrieb "Zum schwarzen Kameel" an Bord. Austrian Airlines und die Wiener Top-Gastronomieadresse "Zum schwarzen Kameel" bieten gemeinsam auf ausgewählten Flügen von Montag, dem 25. September bis Freitag, dem 29. September 2023, einen ganz besondere...


Lampedusa: Migrationswelle reisst nicht ab


Ungewöhnliche Funde an den ungewöhnlichsten Orten

Im Laufe der Jahre wurden in den Bereichen Wissenschaft, Archäologie und Zoologie viele faszinierende Entdeckungen gemacht, wobei einige mehr Verwirrung stifteten als andere, vor allem, wenn sie an unerwarteten Orten auftauchten. Entdecken Sie in dieser Galerie einige wirklich bizarre Objekte, die an den ungewöhnlichsten Orten gefunden wurden.


Die berüchtigtsten Piratinnen der sieben Weltmeere – es gab sie wirklich

Historisch gesehen durften Frauen nicht auf Schiffen sein, sobald diese in See gestochen waren. Ein altmodischer Aberglaube der Seeleute besagte, dass Frauen auf Handels- und Militärschiffen Unglück bringen. Dies hielt jedoch einige Frauen nicht davon ab, ihre Identität zu verschleiern, um sich der Besatzung anzuschließen, und in einigen Fällen ignorierten die Kapitäne diese Regel sogar ganz. Von der Karibik bis nach China gibt es Berichte über weibliche Piraten, die Tausende von Jahren zurückreichen und uns zeigen, dass Piraterie nicht nur etwas für Männer war. Neugierig geworden? Klicken Sie weiter, um die Frauen zu entdecken, die einst die sieben Weltmeere durchsegelten.


In dieser Stadt hängen Särge von den Klippen – makaber oder einfach clever?

Wenn wir an einen Friedhof denken, stellen sich die meisten Menschen ein Stück Land vor, auf dem die Särge unter der Erde begraben sind . Was man sich sicher nicht vorstellt, ist ein vertikaler Friedhof mit Särgen, die an den Rand einer steilen Klippe genagelt sind, weit oben, wo jeder sie sehen kann. Jede Kultur hat ein anderes Verhältnis zum Tod und verschiedene Rituale, die eine ganz eigene spirituelle Bedeutung haben. Eines der faszinierendsten ist die Hängesarg-"Bestattung" des Igorot-Volkes in Sagada auf den Philippinen. Vom "Totenstuhl", der dem Begräbnis vorausgeht, bis hin zur Art und Weise, wie die Särge hergestellt und in die Höhe gehängt werden, ist dies ein unendlich interessanter Ritus zum Abschied vom Leben. Schon recht gruselig, oder? Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über diese makabare Tradition.


Wie groß sind die größten Frauen in der Unterhaltungsbranche?


Fünf empfehlenswerte Hotels in München

Die RONDO-Redaktion besucht zum Oktoberfest Hotels in München


Bären-Alarm in Disney World: Schwarzbärin sorgt für Chaos in Freizeitpark

Eine Schwarzbärin hat am Montag Alarm im Disney World-Freizeitpark in Orlando im US-Bundesstaat Florida ausgelöst. Einige Attraktionen mussten geschlossen werden, das Raubtier wurde eingefangen und in der Wildnis ausgesetzt.


Gestrandet: Hier liegen die faszinierendsten Schiffswracks der Welt

Sie liefen im Sturm auf Grund oder wurden absichtlich im Meer versenkt: Die faszinierendsten Schiffswracks der Welt in Bildern, darunter auch Saddam Husseins einstige Luxusyacht im Irak.


Kult-Lokal Schwarzes Kameel macht Catering für AUA

Die Austrian Airlines lassen aufhorchen: "Wir servieren gemeinsam mit dem Wiener Traditionsbetrieb 'Zum Schwarzen Kameel' exklusive kulinarische Spezialitäten an Bord".


Reise-Buch zur Woche: Ein Roadtrip zwischen Sansibar und Lüderitz

Der Journalist Simon Riesche hat einen Roadtrip im Süden Afrikas unternommen und durchquerte dabei den Kontinent von Ost nach West.


Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende

Mit dem evenst.at-Partyplaner zeigen wir dir, wo die besten Clubbings in Wien stattfinden.


Darum dauert der Hinflug in die USA länger als der Rückflug

Ein Langstreckenflug in Richtung Westen benötigt größtenteils mehr Reisezeit als in die umgekehrte Richtung. Wir verraten, woran das liegt.


Klettertour im 13. Stock: Zwei Jungen riskieren ihr Leben

Ein Anwohner filmte in der kasachischen Hauptstadt Astana, wie zwei Jungen im 13. Stock eines Hochhauses an der Fassade herumkletterten. Glücklicherweise ging der Vorfall glimpflich aus.


Alpe-Adria-Trail: Vom Großglockner bis ans Meer

Die schönsten Kostbarkeiten sind die Naturjuwelen am Weg, der edelste Tropfen eine Handvoll Wasser aus dem kristallklaren Fluss Soča, das romantischste Dinner ein Tausend-Sterne-Picknick unter freiem Himmelszelt... das ist Luxus beim Wandern auf 750 Kilometern entlang am Alpe-Adria-Trail durch drei Länder.


Nicht allein von Frühbucher-Prozenten leiten lassen

Sparen tut jeder gern: Und gerade bei Reisen kann es sich lohnen, wenn es kräftig Nachlass gibt. Das wissen die Anbieter - umso wichtiger ist es, bei der Urlaubsplanung kühl zu kalkulieren. Reiseveranstalter locken Urlauber mit Frühbucherrabatten zu Buchungen mit großem zeitlichen Vorlauf. Das kann sich lohnen, allerdings sollte man sich von den gewährten Prozenten allein nicht hinreißen lassen, auch wenn sich 25 oder gar 50 Prozent attraktiv...


Hotel in Italien auf Platz 1: Die 10 besten Hotels der Welt

Experten aus der Hotelbranche haben insgesamt 50 Hotels zu den weltbesten gekürt. Diese Hotels haben es in die Top 10 geschafft.


Tourist stürzt 100 Meter von 'Himmelsleiter' - tot

Trotz eines Rettungseinsatzes mit zwei Helikoptern konnten die Rettungskräfte nur noch die sterblichen Überreste des Mannes aus der Schlucht bergen.


Gänsehaut garantiert: Das sind die bizarrsten Orte der Welt

Von Dörfern, in denen sich Außerirdische tummeln, bis hin zu Naturwundern, die angeblich von Trollen geschaffen wurden: Sehen Sie hier die bizarrsten Sehenswürdigkeiten der Welt.


Gehütetes Geheimnis – hier steht höchster Baum der Welt

Im riesigen Redwood National Park in Kalifornien steht der höchste Baum der Welt. Wo genau ist ein Geheimnis und für Besucher gesperrt. Hohe Sehenswürdigkeiten üben zweifellos eine Faszination auf uns Menschen aus. Man denke an den Eiffelturm in Paris, das Chrysler-Gebäude in New York oder den Burj Khalifa in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ve...


Mittelmeer-Charme en masse: Die schönsten Kleinstädte am Meer

30 mediterrane Orte, die Sie unbedingt einmal besuchen sollten – Meerblick und – in vielen Fällen – Badestrand inklusive.


Wassermassen überspülen Brücke: Riesenwelle wird Touristen fast zum Verhängnis

Touristen besuchten in der chinesischen Provinz Fujian eine kleine Insel vor der Küste. Auf dem Rückweg wurde die Flut einigen Ausflüglern fast zum Verhängnis.


Urlaubslust zurück, doch Ausgaben zurückhaltend

Die Reiselust der Menschen ist nach der Corona-Krise wieder zurück, allerdings trübt die hohe Inflation die Ausgabebereitschaft.


Es kommen wieder mehr Touristen, allerdings sparen diese mehr

Nach der Pandemie haben die Menschen wieder ihre Reiselust entdeckt. Bei den Ausgaben sind Reisende jedoch zurückhaltend.