NATUROASEN AM RHEIN RUND UM DUISBURG – PERFEKT FüR DEN SOMMER

Ausflugsziele

Naturoasen am Rhein rund um Duisburg – perfekt für den Sommer

Direkt am Rhein gibt es in Duisburg einige schöne Ausflugsziele im Grünen – Parks und Halden am Ufer laden zu erholsamen Stunden ein.

Duisburg – Der Rhein fließt am Rand von Duisburg entlang. Doch entlang des Ufers stehen nicht nur zahlreiche Industrie- und Produktionsstätten. Am Rhein in Duisburg liegen zahlreiche spannende Ausflugsziele, malerische Stadtviertel und mehr. Auch einige idyllische Naturoasen liegen direkt am Ufer in der Ruhrgebiets-Stadt. 24RHEIN nimmt Sie mit auf eine Reise zu den schönsten Orten in der Natur in Duisburg – ideal für eine Auszeit im Grünen. Los geht es auf einer Halde, die heute ein beliebtes Ziel für einen Ausflug ist. Nach einem Halt an einer Rheinpromenade endet diese Reise auf weitläufigen Wiesen direkt am Ufer.

Die Heinrich-Hildebrand-Höhe

Los geht es im Süden von Duisburg auf der rechten Rheinseite. Von der Mündung des kleinen Angerbachs in den Rhein aus kann man sich auf einem Wanderweg am Bach entlang vom Rhein entfernen. Dieser führt direkt zur Heinrich-Hildebrand-Höhe. Die Halde ist 35 Meter hoch und bietet ein Wegenetz, das fast drei Kilometer lang ist. Der Spaziergang kann hier also weitergeführt werden. Oben angekommen, findet man zudem das Highlight der Halde: die „Tiger & Turtle-Magic-Mountain-Achterbahn“. Die begehbare Achterbahn ist eines von zahlreichen beliebten Ausflugszielen am Rhein rund um Duisburg. Der Besuch der Skulptur macht den Spaziergang am Rhein und auf der Halde zu einem spannenden Erlebnis. Von der Skulptur aus kann man nicht nur den Rhein sehen, sondern auch weite Teile von Duisburg überblicken.

Vom Rhein aus hinter der Halde liegt der Angerhausener Park, kurz Angerpark. Dieser geht in den weitaus größeren Biegerpark über. Auf weitläufigen Wiesen kann man die Ruhe inmitten der Großstadt genießen. Wege laden zum Spazieren, Joggen oder Rad fahren ein. Zudem gibt es Spielplätze für Kinder und einen Biergarten.

Raus an den Rhein – der Rhein in all seinen Facetten

Der Rhein bietet eine Vielzahl besonderer Orte, die es zu erkunden gibt: Los geht es zwischen den Weinbergen in Rheinland-Pfalz. Vorbei an Burgen und Schlössern zieht sich der Fluss durch das Bundesland, bis er in NRW zahlreiche Großstädte durchquert. Es folgt die Industriekulisse des Ruhrgebiets, ehe der Rhein entlang idyllischer Altstädte und Promenaden weiter in Richtung Holland fließt.

In „Raus an den Rhein“ zeigt 24RHEIN all das, was es rund um den Fluss zu entdecken gibt. 24RHEIN nimmt Sie dabei mit auf eine Reise entlang des Flusses – von spektakulären Aussichtspunkten über malerische Natur bis hin zu historischen Burgen.

Rheinpromenade Wanheim

Der nächste Halt ist nicht weit entfernt von der Heinrich-Hildebrand-Höhe. Ein Stück weiter den Rhein hinauf liegt, ebenfalls am rechten Rheinufer, die Rheinpromenade Wanheim. Entlang des Ufers kann man hier herrlich Spazieren gehen. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein. Dabei kann man auf den Rhein bis auf die gegenüberliegende Seite blicken. Flussaufwärts kann man zwei Container-Verladebrücken beobachten. Dort werden Schiffe be- und entladen. Im Sommer bieten Bäume am Ufer Schatten.

Rheinpark Duisburg

Wie aus einer ehemaligen Industriefläche eine idyllische Naturoase geworden ist – das kann man im Rheinpark erleben. Den weitläufigen Park findet man, wenn man dem Verlauf des Rheins von der Wanheimer Rheinpromenade aus weiter am rechten Rheinufer entlang folgt. Klettern, Basketball, Skaten oder Beachvolleyball – Sportfans kommen im Rheinpark auf ihre Kosten. Aber auch, wer es entspannter angehen lassen möchte, findet im Park zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung: An der Promenade entlang kann ausgiebig spaziert werden, die Wiesen laden zum Picknicken ein und es gibt ein Café am Wasser.

Hier und da kann man einige erhalten gebliebene Bestandteile der ehemaligen Industrieanlagen entdecken. Unter anderem stehen noch einige alte Erzbunker im Park, die mit Graffitis versehen wurden. Durch die Erinnerungen an die Industriestätten, die sich vorher auf dem Gelände befanden, entsteht ein interessanter Kontrast zu den idyllischen Grünflächen.

Die schönsten Orte am Rhein mit herrlichem Blick auf den Fluss

Im Rheinpark in Duisburg gibt es eine Aussichtsplattform. Von dieser kann man den Verlauf des Rheins in beide Richtungen verfolgen. Die Plattform im Rheinpark gehört zu den schönsten Aussichtspunkten am Rhein in und um Duisburg.

Die Rheinwiesen und die Rockelsberghalde

Die Reise entlang der Naturoasen am Rhein rund um Duisburg endet auf der linken Rheinseite gegenüber des Innenhafens von Duisburg. Dort erstrecken sich die Rheinwiesen Rheinhausen. Die weitläufigen Wiesen bieten genug Platz für zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Hier kann man ausgedehnte Spaziergänge unternehmen, picknicken oder einfach die Natur genießen. Für Sportbegeisterte gibt es Fahrradwege und Joggingstrecken, die sich am Fluss entlangziehen. Auf den Wiesen kann man, wenn die Umgebung ruhig ist, mit etwas Glück sogar Vogelbeobachtungen erleben. Hin und wieder lassen sich verschiedene Vogelarten auf den Rheinwiesen oder in den Büschen und Sträuchern am Ufer nieder.

Vom Rheinufer aus, hinter den Rheinwiesen, erhebt sich die Rockelsberghalde. Bei der Halde handelt es sich um eine ehemalige Deponie. Heute besteht die Halde aus zwei nebeneinanderliegenden Hügeln. Der südliche Hügel ist mit fast 40 Metern Höhe der größere von beiden. Über einen Weg geht es zunächst steil bergauf, bis es ab einer gewissen Höhe als Rundweg mit nur noch leichten Steigungen um den Gipfel bis ganz nach oben geht. Der Gipfel der Rockelsberghalde ist, ebenso wie die Plattform im Rheinpark, ein idealer Ort für einen herrlichen Blick auf den Rhein und die Skyline von Duisburg – der Aufstieg lohnt sich also. (may)

2024-06-26T08:00:34Z dg43tfdfdgfd