NACH ÖLTEPPICH IM NORDEN: DIESE STRäNDE IN KROATIEN SIND NOCH SICHER UND SCHöN

Die Adriaküste bietet Hunderte Traumstrände und Buchten. Doch im Norden Kroatiens ist von blauem, klarem Wasser seit Tagen keine Spur. Vor dem beliebten Urlaubsort Rovinj zeigt sich die Adria von ihrer übelriechendsten Seite: Quallen, die sich explosionsartig verbreiten und ein Ölteppich bilden eine bräunlich-schleimige Schicht, die sich in den Buchten sammelt. Baden möchte hier verständlicherweise demnächst niemand. Der Sommerurlaub in Istrien fällt demnach wortwörtlich ins Wasser.

Dalmatien statt Istrien

Die gute Nachricht: Auch der Süden des Landes bietet traumhafte Plätze am Meer. Dalmatien ist bisher von der Meeresverschleimung verschont geblieben. Stattdessen sind hier strahlender Sonnenschein, glasklares Wasser und atemberaubende Traumstrände garantiert.

Wir verraten die fünf schönsten Strand-Paradiese im Süden, in denen Sie diesen Sommer noch unbeschwert baden gehen können:

Rab: Sandstrand-Paradies

Der Paradiesstrand auf der Insel Rab zählt zu den längsten Sandstränden in Kroatien. Mit 1,5 Kilometern gehört der Paradiesstrand Rajska Plaža in Lopar zu den schönsten Sandstränden in Kroatien. Zu den Besuchern der Bucht Crnika zählen viele Familien mit Kindern, da der Strand im Norden der Insel sanft ins Meer abfällt, sodass auch Kleinkinder planschen können. Wegen der grünen Vegetation wird Rab auch "Smaragdinsel" genannt. 

Saharun auf Dugi Otok: Karibik in Kroatien

Der Sandstrand Saharun ist einer der bekanntesten Strände der Region Zadar und leuchtet in besonders hellem Türkis. Hier erinnert Kroatien an die Karibik. Der Strand ist ungefähr 800 Meter lang und bietet einen großen, flachen Badebereich.

Brač: Goldenes Horn

Die Landzunge "Goldenes Horn" auf der Insel Brač ragt fast einen halben Kilometer ins Meer und ist der wohl der wohl meist fotografierte Strand in Kroatien. Für viele ist das der schönste Strand in Kroatien, oft wird er auch für einen Sandstrand gehalten, besteht allerdings aus feinen Kieselsteinen. Sandbänke im tieferen Wasser lassen ihn aquamarin schimmern. 

Mljet: Sandstrand Saplunara

Die von dichten Kiefern- und Eichenwäldern bedeckte Insel Mljet, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Dalmatiens Metropole Dubrovnik, ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber mit vielen Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Die gleichnamige Ortschaft an der Südküste der Insel birgt außerdem einen der schönsten Strände aus Sand in diesem Teil der Adriaküste, den rund 150 Meter langen Strand Saplunara.

Dubrovnik: Sandstrand Šunj auf der Insel Lopud

Lopud ist eine der 13 Inseln rund um Dubrovnik. Auf ihrer Südseite liegt Šunj, der bekannteste Sandstrand im Raum Dubrovnik. Den gut 300 Meter langen Strand, umsäumt von einem Kiefernwald, erreicht man zu Fuß, mit kleineren Elektrofahrzeugen oder von der Meerseite her. Die seichte Stelle lädt außerdem zum Picigin ein - einem in Kroatien populären Wasserballspiel.  

2024-06-13T12:55:52Z dg43tfdfdgfd