MIT DEN ÖFFIS UNTERWEGS: RAUS AUS DER STADT – GANZ OHNE AUTO

Der Sommer rückt näher und damit auch die Zeit, in der man die Natur genießen und etwas erleben möchte. Weite Reisen oder ein großes Budget braucht es dafür zum Glück nicht, denn die steirischen Öffis bringen Abenteuerlustige und Erholungssuchende raus aus der Stadt.

Ganz egal, ob Sie endlich mal wieder ein bisschen frische Landluft schnuppern wollen oder den Kindern ein unvergessliches Ferienerlebnis bescheren möchten – wir haben fünf Ausflugsziele für Sie ausgewählt, die diese Kriterien auf ganzer Linie erfüllen. Und die Sie im Sommer bequem und günstig mit den Verbundlinien erreichen.

Herberstein: tierisch gut

Hier gibt es für Alt und Jung immer etwas zu entdecken! Nach einer ausgedehnten Runde durch den Tierpark kann man im Haus der Biodiversität viel Neues lernen. Auch das Schloss mit seinem prächtigen Rosengarten und dem 1110 Quadratmeter großen Indoorspielplatz für die Kleinen ist immer einen Besuch wert und bietet darüber hinaus auch ein tolles Programm bei Regenwetter. In den Sommerferien erreichen Sie den Tierpark Herberstein mit der RegioBus-Linie 209 ab Weiz beziehungsweise Kaibing an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, jeweils mit Anschlüssen von/nach Graz.

Freilichtmuseum Stübing: eine Reise durch die Vergangenheit

Kultur, Spaziergang und Spaß – ein Besuch im Freilichtmuseum Stübing ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem für Kinder sehr aufregend. Hier taucht man in eine längst vergangene Welt ein, die trotzdem zum Greifen nah ist. Gerade an heißen Tagen, an denen es in der Stadt kaum auszuhalten ist, bietet das Freilichtmuseum außerdem viele kühle Schattenplätze.

Mit der RegioBus-Linie 130 geht es ab dem Bahnhof Gratwein-Gratkorn, mit Anschlüssen von und zur S1, neu ab 7. Juli an allen Wochenenden in der Wandersaison (von Mai bis Ende Oktober), direkt zum Freilichtmuseum und weiter zur Lurgrotte nach Peggau.

Riegersburg: Adlerblick über das steirische Vulkanland

Wer auf der Suche nach mittelalterlichem Flair inmitten des Steirischen Vulkanlands ist, liegt mit einem Ausflug zur Riegersburg goldrichtig. Neben einem Klettersteig für Sportliche sorgen die Flugvorführungen der Greifvogelwarte für großes Staunen. Die Riegersburg ist ab Feldbach mit der RegioBus-Linie 406 erreichbar. Diese fährt ganzjährig unter der Woche sowie von Ende März bis Anfang November auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen.

Gaberl: Natur pur!

Nicht nur im Winter, auch im Sommer hat das Gaberl für Bewegungshungrige viel zu bieten. Das geht ganz einfach mit der Linie 726 ab Köflach, wobei der Bahnhof mit Anschlüssen von und zur S7 ebenfalls perfekt zu erreichen ist. Der Bus fährt ganzjährig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Und wer zum Abschluss noch ins kühle Nass springen möchte, der kann mit der Linie 704 ab Köflach einen Abstecher zum Pibersteiner See machen, der im Juni wiedereröffnet wird.

Schmelz bei Judenburg: für Wanderer

Die Schmelzhütte ist nicht nur ein beliebter Einkehrort für Ausflügler, sondern auch Ausgangspunkt für vielfältige Wanderungen und Skitouren in den Seetaler Alpen und auf den Zirbitzkogel. Darüber hinaus eignet sich die ganzjährig geöffnete Hütte mit dem urigen Ambiente perfekt für Familienfeiern. Während der Wandersaison von Mai bis Ende Oktober startet von Judenburg aus die RegioBus-Linie 873 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auf die Schmelz.

Weitere Tipps für Öffi-Ausflügler

Wer besonders günstig und flexibel unterwegs sein möchte, für den haben wir einen ganz besonderen Fahrkarten-Tipp: Das Freizeit-Ticket der Verbundlinien wird ganzjährig an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen um 13 Euro angeboten. Dieses Ein-Tages-Ticket gilt für eine Person für die ganze Steiermark auf allen steirischen Verbundlinien im Nahverkehr. Ausgenommen sind Fernverkehrszüge und die RegioBus-Linie 311 nach Wien.

Entstanden in Kooperation mit Verkehrsverbund Steiermark.

2024-06-13T04:18:16Z dg43tfdfdgfd