MIT DEM E-BIKE AUF DER SCHöNEN NAVISER ALMRUNDE

Ausgangspunkt dieser mit insgesamt fünf Almen bestückten E-Bike-Tour ist der Parkplatz Grünhöfe am Talende von Navis. Befahren werden kann diese Route in beiden Richtungen.

Die mittelschwierige Route für Stromradler lässt Naturliebhaber in die schönsten und abwechslungsreichsten Almlandschaften des hinteren Navistals, auch „Tal der Liebe“ genannt, eintauchen.

Wir wählten die Runde von rechts nach links. Nach dem Parkplatz in Richtung Naviser Hütte (1787 m), eine modern gehaltene Unterkunftshütte für Selbstversorger.

Von dort rechts ein Abstecher zur schön gelegenen Stöcklalm auf 1882 m. Das aus Holz und Stein erbaute Gebäude befindet sich auf einem traumhaften Plateau weit oberhalb des schönen Navistales.

Die rüstigen Senioren radeln dann retour zur Naviser Hütte und nach rechts zur Poltnalm (1880 m). Die Route führt uns weiter zur Klammalm. Der schmale Waldweg erfordert gutes und sicheres Handling des Geräts. Ein kompliziertes Gatter fordert ordentliche Muskelkraft für den Radler. Dafür wird man mit einem großartigen Blick auf den Griffalmbach belohnt.

  • Fahrzeit: ab Parkplatz Schranzberg ca. 1,30 h
  • Distanz: ca. 15 km
  • Höhenmeter: auf 580/ ab 570
  • Voraussetzungen: etwas Kondition, im Waldstück von der Poltnalm gutes Handling, Überstieg Gatter Muskelkraft nötig, Helm, Handschuhe, Verbandszeug.
  • Einkehrmöglichkeiten: Naviser Hütte, Stöcklalm, Poltnalm, Klammalm und Peeralm. Allesamt gut bewirtet mit einem schönen Angebot an Tiroler Köstlichkeiten. Auf der Peeralm sind außerdem regelmäßig gute Musikanten im Einsatz.

Weiter führt die Route durch militärisches Sperrgebiet (Hinweisschilder beachten) zur Klammalm auf 1947 Metern, eine Hütte mit vorzüglichen Produkten aus heimischer Landwirtschaft.

Den Abschluss der Naviser Almenrunde bildet die Peeralm, wo Wirtin Anna Löffler und ihr Vater Christian mit dem Allerbesten aus der Tiroler Köche verwöhnen. Eine überaus spannende E-Bikerunde mit vielen wunderschönen Eindrücken aus dem hochalpinen Naviser Tal geht zu Ende.

2024-06-13T16:08:52Z dg43tfdfdgfd