LAS VEGAS, BABY! WIESO SIN CITY AUF JEDE BUCKET LIST GEHöRT

Es gibt Orte, an denen sollte wahrscheinlich jeder mal gewesen sein. Einer davon: Las Vegas – auch bekannt als Sin City. Die Stadt ist überwältigend, abwechslungsreich und für viele wahrscheinlich außerhalb der Komfortzone und genau deshalb auf jeden Fall eine Reise wert!

Las Vegas: Die Stadt der Unterhaltung

Beeindruckende Casinos, luxuriöse Hotels und unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten – völlig berechtigt, dass Las Vegas allgemein als „Welthauptstadt der Unterhaltung“ gilt. Jedes Jahr zieht die Stadt, die im US-Bundesstaat Nevada liegt, mehr als 40 Millionen Besucher an, die die einzigartigen Shows, das aufregende Nachtleben und die berühmte Spielkultur erleben wollen.

Epizentrum des Glücksspiels

Zentrum des Trubels ist der Las Vegas Boulevard, auch Strip genannt, eine etwa 6,8 km lange Straße, an der sich die meisten der weltberühmten Hotels und Casinos befinden, wie das Bellagio, Caesars Palace, The Venetian und das MGM Grand. Wer beim Poker, Blackjack, Roulette oder an Spielautomaten sein Glück versuchen will, ist hier genau an der richtigen Adresse.

Entertainment für jeden Geschmack

Darüber hinaus bietet die Stadt eine Vielzahl von Shows, darunter Auftritte von internationalen Stars, beeindruckende Zaubershows und spektakuläre Zirkusvorstellungen wie die des Cirque du Soleil. Wer nicht ganz so tief in die Tasche greifen und einiges zu Lachen haben will, der besucht am besten eine der kleineren Vorstellungen – so wie die Atomic Saloon Show, die im Venetian gezeigt wird. Wer seine innere Rampensau rauslassen möchte, der kann natürlich auch Kamu Karaoke besuchen. Hier bucht man sich eine eigene Kabine und kann dann so richtig losträllern – besonders lustig in größeren Gruppen und als Programmpunkt vor dem Clubbesuch.

Las Vegas abseits der Casinos

Tagsüber bietet Las Vegas mehr als nur Casinos. Besuche unbedingt die Area 15, ein modernes Zentrum für Kunst, Technologie und Entertainment. Hier kannst du interaktive Kunst, virtuelle Welten und einzigartige Geschäfte in einer futuristischen Atmosphäre mit spektakulären Lichtshows erleben. Perfekt für alle, die Außergewöhnliches lieben!

The Sphere: Ein Muss in Vegas!

Nicht nur von Außen eine Erscheinung – und eine tolle Ergänzung der Skyline – sondern auch von innen ein absolutes Erlebnis! Die Rede ist von The Sphere, eine multimediale Attraktion, die einen wirklich umhaut! Ich selbst habe dort A Postcard from Earth von Darren Aronofsky gesehen, ein multisensorisches Kinoerlebnis unter dem weltweit größten High-Definition-Bildschirm. Durch die Kuppelform in Verbindung mit Effekten wie Nebel, Wind, Geräuschen oder Bewegungen der Sitze entsteht ein einmaliges Feeling – man denkt wirklich, man steckt im Bildschirm. Unbedingt mal selbst erleben!

Wer sich etwas bewegen möchte (obwohl man in den Casinos schon einige Kilometer am Tag hinter sich legt), der probiert am besten, seinen Abschlag beim Atomic Golf zu verbessern. Auf gleich 18 Bahnen kann man hier sein Handicap unter Beweis stellen und bekommt parallel noch einiges an Entertainment geboten.

Sonnenanbeter*innen kommen in Sin City aber natürlich auch auf ihre Kosten. Hier sei nur vorab gesagt: Unbedingt genug Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 einpacken! Ob Hotelpool, Beachclub oder Stadium Swim im Circa – du hast die Qual der Wahl. Bei Letzterem handelt es sich um ein Schwimmbad mit sechs Becken, das mit einer massiven LED-Tafel ausgestattet ist, auf der diverse Sportevents gleichzeitig übertragen werden. Als Football-, Eishockey- oder Basketball-Fan muss man das einfach mal erlebt haben. Doch auch alle anderen haben an dieser typisch amerikanischen Experience sicherlich ihre Freude.

Wer danach übrigens gerne den Sundowner genießen möchte, der muss nur ein paar Etagen höher in den Legacy Club. Der Blick ist unglaublich und das Ambiente dank der Feuerschalen auf der Terrasse einfach toll. Je später es wird, desto mehr Helikopter kann man am Himmel beobachten, die Touren über die Stadt anbieten oder vom Grand Canyon zurückkehren.

Die schönsten Strände Floridas & Insider-Tipps, die du kennen musst

Themenwelten & Hotels in Las Vegas

Je nach Budget kannst du in Las Vegas sehr unterschiedlich unterkommen. Wer auf seine Kosten achten muss, der findet bei Airbnb preiswerte Unterkünfte. Wer sich jedoch etwas gönnen und das ultimative Vegas-Feeling mit einem gewissen Maß an Luxus erleben möchte, der sollte unbedingt in einem der schicken Hotels entlang des Strips unterkommen.

Ein echter Klassiker ist auf jeden Fall das Caesars Palace. Es hat nicht nur die perfekte Lage auf dem Strip, hier kommt auch ein bisschen Hollywood-Feeling auf. Schließlich haben in der Suite im Augustus Tower schon die Jungs in Hangover übernachtet. Nebenan liegt direkt das Bellagio mit seinem weltberühmten Fontainenbrunnen. Das Hotel ist unglaublich weitläufig und hat einiges zu bieten.

Buche hier dein Zimmer im Caesers Palace

Mit den Forum Shops verfügt es über eine riesige Mall, in der sich hochkarätige Marken wie Prada, Louis Vuitton und Tiffany & Co. finden. Selbst, wenn diese Shops nicht ins Budget passen – fürs Feeling sollte man einmal unter dem Fake-Himmel der Mall schlendern. Nur wenige Fahr- und Gehminuten entfernt, gibt es die Miracle Miles Shops – hier ist das ultimative Shopping-Erlebnis auch allen garantiert, die kein Budget für Designer-Marken haben. Von H&M über Victoria's Secret bis Sephora gibt es hier einiges zu entdecken.

Wer dem totalen Trubel zumindest etwas entfliehen möchte, dem empfehlen wir das Fontainebleau. Es liegt nördlich auf dem Las Vegas Boulevard. Mit dem Uber oder Taxi ist man aber auch von hier aus in wenigen Minuten mitten auf dem Strip oder in Downtown. Dieses Hotel gehört zu den neuesten auf dem Strip, es wurde erst Ende 2023 eröffnet und das merkt man auch – und zwar im positiven Sinne! Die Zimmer sind geräumig, modern und mit viel Geschmack eingerichtet und man hat einen unglaublichen Blick auf die Skyline von Las Vegas. Das Fontainebleau kannst du ganz einfach über booking.com buchen.

Man müsste das Hotel nicht einmal verlassen, um einen aufregenden Tag zu haben. Es gibt nicht nur unzählige Möglichkeiten für Frühstück, Lunch und Abendessen, sondern auch eine ausgiebige Pool-Landschaft, jede Menge Shopping-Möglichkeiten (hier muss man allerdings das nötige Kleingeld haben) und natürlich diverse Glücksspielmöglichkeiten sowie ein gut ausgestattetes Fitnessstudio.

Weitere beliebte Hotels:

The Venetian Resort Las Vegas (Luxusklasse): Bekannt für seine Nachbildung von Venedigs Kanälen und der eleganten Innenausstattung.

Wynn Las Vegas (Luxusklasse): Ein elegantes Hotel mit exquisiter Inneneinrichtung, einem Golfplatz und gehobenen Restaurants.

Mandalay Bay Resort and Casino (Mittelklasse): Ein tropisches Resort mit einem großen Poolbereich, einem Haifischbecken und einer entspannten Atmosphäre.

Flamingo Las Vegas Hotel & Casino (Mittelklasse): Ein historisches Hotel am Strip mit einem tropischen Garten, einem Poolbereich und verschiedenen Restaurants.

Circus Circus Hotel, Casino & Theme Park (budgetfreundlich): Ein familienfreundliches Hotel mit einem Indoor-Vergnügungspark und verschiedenen Shows.

Luxor Hotel and Casino (budgetfreundlich): Ein Hotel im ägyptischen Stil mit einer markanten Pyramidenstruktur und geräumigen Zimmern.

Warum Arizona ein Muss auf deiner Bucketliste sein sollte!

Gastronomie-Paradies: Die besten Restaurants in Las Vegas

Las Vegas ist nur Glücksspiel und Party? Definitiv nicht. Tatsächlich kommen in dieser besonderen Stadt auch alle Gourmets auf ihre Kosten. In Vegas finden sich einige der besten Restaurants des Landes – vielleicht sogar der Welt. Außerdem ist die Bandbreite an verschiedenen Geschmacksrichtungen enorm. Hier folgen einmal unsere Tipps:

Washing Potato im Fontainebleau (köstliche Dumplings werden hier direkt vor deinen Augen frisch zubereitet)

The Garden Table im Bellagio (dieser Tisch wird höchstens viermal am Tag vergeben und ist einfach ein Erlebnis; zwei Restaurants teilen sich die Slots)

Smith & Wollensky's im Venetian (Wagyu in Premiumqualität? Hier bist du definitiv an der richtigen Adresse)

Chyna Club im Fontainebleau (Insider-Tipp: Unbedingt den Hummer nach kantonesischer Art probieren)

Rosa Mexicano (die Guacamole, die frisch am Tisch zubereitet wird, ist ein Muss!)

Stanton Social Prime im Caeser's Palace (schickes Steakhouse im Caeser's Palace; wer großen Hunger hat, gönnt sich hier das Bone-in Ribeye)

Aber keine Sorge, für den finanziellen Ausgleich bekommt man an jeder Ecke auch Budget-freundliches Essen wie Pizza, Burger und Sushi Rolls.

Lip Smacking Foodie Afternoon Culinary Adventures Tour

Wer in kurzer Zeit viele Geschmäcker erleben und dabei auch noch etwas vom Strip sehen und lernen möchte, dem kann ich die Lip Smacking Foodie Afternoon Culinary Adventures Tour nur ans Herz legen. Hier wird wirklich jeder Foodie glücklich! Innerhalb von zweieinhalb Stunden besucht man in einer Gruppe gleich vier Restaurants – welche, wird nicht vorher verraten. Du kannst dir aber sicher sein, nicht nur ein hohes Maß an Abwechslung zu erleben, sondern auch erstklassige Speisen serviert zu bekommen. Es handelt sich dabei nicht um kleine Snacks, sondern wirklich um drei bis vier Gänge pro Stopp. Damit ist also ebenfalls sicher: Das Abendessen darf an diesem Tag definitiv kleiner ausfallen! Tap Water mit Eis gibt es übrigens gratis – Cocktails können durch ein Upgrade hinzugefügt werden.

Wer nach der Lip Smacking Foodie Tour keinen Hunger mehr hat, den Abend aber gemütlich ausklingen lassen möchte, dem können wir noch die Eight Lounge empfehlen. Die luxuriöse Zigarrenbar im Resorts World beherbergt eine exklusive Sammlung von Zigarren, darunter einige von prominenten Persönlichkeiten wie Michael Jordan. Während sich diese sicher in Schließfächern mit goldenen Namensschildern verbergen, kann man in der Zigarrenkammer eine enorme Sammlung für den eigenen Konsum bestaunen.

FAQ

Wie lange fliegt man nach Las Vegas?

Direktflüge von Deutschland (Frankfurt am Main, München) nach Las Vegas dauern in der Regel etwa 11 bis 12 Stunden. Die Gesamtdauer bei Flügen mit Zwischenstopps kann zwischen 15 und 20 Stunden liegen, abhängig von der Dauer des Zwischenstopps und der Flugroute.

Wie viele Tage sollte man nach Las Vegas?

Für einen vollständigen Eindruck von Las Vegas inklusive der Hauptattraktionen und Ausflüge in die Umgebung sind in der Regel drei bis vier Tage ausreichend. Die Stadt verändert sich aber so schnell, dass es sich auch lohnt, wiederzukommen.

Wie viel Grad sind es in Las Vegas?

Die durchschnittlichen Temperaturen in Las Vegas reichen von etwa 15 °C im Januar bis 40 °C im Juli, mit milden Wintern und extrem heißen Sommern.

Ab wann darf man in Las Vegas ins Casino?

In Las Vegas darf man ab 21 Jahren in Casinos spielen, jedoch können Personen unter 21 Jahren die Casino-Bereiche in Hotels durchqueren, solange sie nicht spielen. Einige Hotels haben Altersbeschränkungen und erlauben es nur Gästen ab 21 Jahren.

Wie viele Menschen reisen jährlich nach Las Vegas?

Laut Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA) besuchen etwa 42 Millionen Menschen die Stadt jährlich.

Atemberaubende Orte: Die schönsten Instagram-Hotels der Welt

2024-06-28T04:55:44Z dg43tfdfdgfd