KULTURPROGRAMME IM SOMMER: SECHS TIPPS FüR DEN PERFEKTEN KULTURSOMMER

Mit dem Universalmuseum Joanneum kommt im Sommer garantiert keine Langeweile auf. Mit 20 Museen und einem Zoo gibt es einiges zu sehen und zu erleben. Hier sind sechs Kulturhighlights, die unbedingt auf die Sommer-Bucketlist gehören:

Cool-down im Kunsthaus Graz

Die perfekte Gelegenheit für einen Cool-down bei heißen Sommertemperaturen bietet das Kunsthaus Graz, wo ab dem 5. Juli die Ausstellung „Azra Akšamija. Sanctuary“ zu sehen sein wird.

Die Künstlerin Azra Akšamija, deren Werke bereits von der Biennale in Venedig bis zur Sharjah Biennale ausgestellt wurden, wuchs unter anderem in Graz auf und hat sich hier wie auch international einen Namen gemacht. Die ihr gewidmete Einzelausstellung setzt sich mit dem Begriff des „sicheren Hafens“ auseinander und richtet den Blick auf soziale, ethische und ökologische Nachhaltigkeit.

Erfrischende Highlights in der Neuen Galerie Graz

Erfrischend ist auch die Ausstellung „Show! Highlights aus der Sammlung“ in der Neuen Galerie Graz im Joanneumsviertel. Die Schau, die noch bis 18. August zu sehen ist, gibt mit 350 Werken einen Überblick über die umfangreiche Sammlung der Neuen Galerie Graz und spannt einen Bogen von 1800 bis heute. Gezeigt werden sowohl Neuerwerbungen der letzten Jahre als auch hochkarätige, sich bereits länger in der Sammlung befindliche Werke von beispielsweise Egon Schiele oder Herbert Boeckl.

Open House in Schloss Eggenberg

Schloss Eggenberg mit seinen Museen und Gärten ist immer einen Besuch wert. Besonders in den Sommermonaten, wenn sich die Natur rund um das Schloss in sattem Grün präsentiert und alles blüht, ist die bedeutendste Schlossanlage der Steiermark ein Schauspiel.

Einer der Höhepunkte im Sommer ist das Open House am 9. August von 10 bis 17 Uhr. Unter dem Motto „Zeit für Eggenberg“ dreht sich an dem Tag alles rund um himmlische Heldinnen und Helden, mythische Meisterwerke, Gottheiten und göttliche Geschichten. Neben dem freien Eintritt erwartet Besuchende ein besonderer Tag mit kostenlosen Themenführungen und speziellen Familienprogrammen.

Skulptur und Natur im Österreichischen Skulpturenpark

Kultur unter freiem Himmel und damit das ideale Programm für die Sommermonate bietet der Österreichische Skulpturenpark in Premstätten. Rund 80 Skulpturen von österreichischen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern sind derzeit in der weitläufigen Parkanlage am Schwarzlsee südlich von Graz zu bewundern.

Auf einen Besuch im Museum für Geschichte

Etwas für die Augen und die Ohren wartet wiederum im Museum für Geschichte. Die Ausstellung: „Hört! Hört! 100 Jahre Radio“ beleuchtet ausführlich und spannend die österreichische Radiogeschichte.

Ausklang im Volkskundemuseum am Paulustor

Zu guter Letzt darf auch ein Abstecher in das Volkskundemuseum am Paulustor nicht fehlen, wo ab dem 6. Juli die interdisziplinäre Ausstellung „DIGIDIC. Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung“ mit Kunstobjekten, interaktiven Installationen, Objekten aus der Sammlung des Museums, Workshops, Performances und mehr das Thema digitale Diktatur in den Mittelpunkt stellt.

Entstanden in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum.

2024-06-16T04:14:58Z dg43tfdfdgfd