DIE KLEINE BOTIN LIEBT DAS MEER

Warum wir uns schon sehr auf den Urlaub am Meer freuen. „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.

Wir sortieren die Badesachen, kaufen Sonnencreme nach und putzen die Sonnenbrillen: Endlich stehen die Ferien und der Urlaub vor der Tür. Für die Kinder ist es klar, wo es hingehen soll! Ans Meer! Und um ehrlich zu sein, geht es mir da ähnlich.

Das Ambiente, die Luft und die Stimmung sind am Meer einfach so anders und es gibt so viele Gründe, warum wir das Klima und die Luft am Meer lieben. Die frische (ionenreiche) Meeresluft hebt die Stimmung und baut Stress ab. So werden die Anstrengungen des Alltags für ein paar Tage leichter. Die salzige Luft wirkt befreiend für unsere Atemwege, hilft uns, so richtig durchzuatmen und ist im Vergleich zur „Stadtluft“ viel sauberer. Die Sonne liefert eine Extraportion Vitamin D.

Das typische Meeresrauschen trägt dazu bei, dass wir zur Ruhe kommen, langsamer werden und sogar besser schlafen können. Meer bedeutet Urlaub und Erholung, die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen. Und die kühlende Meeresbrise macht selbst heiße Sommertage angenehm und erfrischend.

Bewusst Zeit am Meer verbringen

Also packen wir die Koffer und genießen die erholsame Zeit am Meer! Gleichzeitig sollten wir daran denken, wie wichtig es ist, unsere Ozeane zu schützen, damit auch unsere Kinder diese Schätze der Natur noch lange erleben können. Jeder kleine Beitrag zählt – ebenso wie die Bewusstmachung, dass ein Urlaub am Meer nicht „selbstverständlich“ ist, sondern etwas Besonderes.

2024-06-15T03:59:49Z dg43tfdfdgfd