WAS IST LOS IN WIEN AM WOCHENENDE? DIE BESTEN VERANSTALTUNGEN

Wer kennt es nicht: Die lange Arbeitswoche neigt sich endlich dem Ende zu, man würde gerne etwas Schönes unternehmen aber irgendwie hat man keine richtige Idee, was so alles los ist.

Für all jene, die ihre wertvolle Freizeit nicht daheim auf der Couch verbringen wollen, bietet die Stadt unzählige Veranstaltungen an. Spätestens ab Freitag stellt sich also wieder die Frage: Wohin am Wochenende in Wien

Überfordert mit der Auswahl? Nicht sicher, wo man suchen soll? Der KURIER hilft gerne weiter. Wer Inspiration braucht, wird bei diesen Event-Empfehlungen fürs Wochenende (14. bis 16. Juni) vielleicht fündig.

Ab auf die Insel

Von Freitag bis Samstag lädt Europas größtes Open-Air-Festival bei freiem Eintritt zum Feiern auf die Donauinsel. Los geht es bereits freitags ab 10:30 Uhr mit einem inklusiven Eröffnungskonzert. 

Neben dem musikalischen Bühnenprogramm, mit Acts wie Wanda, Voodoo Jürgens oder Madsen, erstreckt sich auch ein großes Sport- und Tanzprogramm über alle drei Festivaltage und will Bewegungsspaß für alle Generationen bieten. Wissenswerte Infos zum Besuch beim 41. Donauinselfest hat der KURIER hier zusammengefasst. 

Alles Fußball

Noch bis 14. Juli sorgt die Europameisterschaft für Fußball-Endorphine (oder Frust, je nachdem). Ob Fan oder nicht: Große Länderspiele im Kollektiv mitzuverfolgen kann schon Spaß machen. Wer also nicht alleine daheim vorm Fernseher mitfiebern möchte, kann sich zu einem der zahlreichen Public-Viewing-Spots in Wien begeben (etwa für das zweite Spiel von Österreich am Freitag, 18:00 Uhr, gegen Polen). Der KURIER empfiehlt beispielsweise:

  • Public Viewing am Rathausplatz
  • Die Fanzone im Prater
  • auersGARDEN – Garten des Palais' Auersperg 
  • Strandbar Herrmann
  • Salettl am Campus (Altes AKH)
  • Gleis//Garten (Eichenstraße 2, 1120 Wien)
  • Maya Garden (Handelskai 343, 1020 Wien)

AC/DC im Happel-Stadion

Nicht nur auf der Donauinsel spielt am Wochenende die Musik: Die Kultband AC/DC kommt auf ihrer "Power Up"-Tour für zwei Stadionshows nach Wien. Runde eins findet am Sonntagabend im Ernst-Happel-Stadion statt, Runde zwei gibt es dann gleichenorts am 26. Juni. "Power Up" ist auch der Titel des jüngsten Studioalbums der australische Truppe, das 2020 erschienen ist. Man kann sich wohl auf einige Auszüge daraus freuen.

Tierische Sommerabende

Den Abend im Zoo ausklingen lassen, mit Musik, Köstlichkeiten und natürlich Tieren:  An vier Terminen im Sommer (21. Juni, 28. Juni, 5. Juli und 12. Juli) wird der Tiergarten Schönbrunn zur Bühne für Kunst und Musiker. Mehr Infos zum Programm gibt es hier.

Tipp: Auch das Spiel Österreich gegen Polen am Freitag sowie das EM-Viertelfinale am 5. Juli werden im Rahmen der Tierischen Sommerabende in der Tiergarten ORANG.erie und im Gasthaus Tirolergarten jeweils ab 18 Uhr live übertragen.

Sommernachtskomödie

Einen Ausflug ins Waldviertel zum Freilufttheater machen: Nach Vorlage des Erfolgsfilms "Perfetti sconosciuti" aus dem Jahr 2016 zeigt die Sommernachtskomödie Rosenburg heuer die Inszenierung "Das perfekte Geheimnis". Sieben Freunde spielen beim gemeinsamen Abendessen ein Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Schnell wird das Spiel gefährlich, denn jede und jeder hat nicht nur ein öffentliches, ein privates, sondern auch ein geheimes Leben ...

Wenn das nicht nach Unterhaltung für einen lauen Sommerabend klingt? Hier geht es zu den Spielzeiten. 

Sommersonnenwende in der Wachau

Noch ein Ausflugstipp: Jedes Jahr im Juni lädt die Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal zum großen Sonnenwendfest ein. Was dort wartet? Tausende treibende Lichter am Donaustrom, Feuerspektakel in den Orten, viel Kulinarisches in den Restaurants und Lokalen und natürlich auch Feuerwerke.

Vielleicht eine gute Gelegenheit, der Wachau mal wieder einen Besuch abzustatten. Das Spektakel lässt sich übrigens auch vom Schiff aus schön erleben, zahlreiche Schifffahrtsunternehmen der Region bieten dafür spezielle Fahrten an.

Pop-Up Tauschmarkt

Zurück nach Wien: All jene, die ihre Sommergarderobe auf nachhaltige Weise noch ein bisschen auffrischen möchten, könnten am Wochenende einen Sprung in die Kolingasse im 9. Bezirk machen. Kleidung, Accessoires, Bücher, Deko und mehr können hier mitgebracht und getauscht werden – solange die Sachen noch von guter Qualität sind und ihr Lebensende noch nicht erreicht hat. Freitag bis Sonntag, täglich 10:00 bis 20:00 Uhr. 

Bewegt im Park

Friendly reminder für all jene, die mehr Bewegung in ihren Alltag bringen wollen: Noch bis September kann man das Angebot von "Bewegt im Park" nutzen. In ganz Österreich finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen verschiedenste Sportkurse zum Ausprobieren, Schnuppern und Mitmachen statt kostenlos und unterrichtet von professionellen Trainerinnen und Trainern. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich

Sommerkino

Die Freiluftkinosaison ist in vollem Gange, Film-Fans können sich bei einigen Adressen in der Stadt über Open-Air-Kino freuen. Bei Kino am Dach beispielsweise werden an diesem Wochenende folgende Film-Zuckerl gezeigt: "Der Junge und der Reiher", aus der Feder des japanischen Kult-Filmemachers Hayao Miyazaki (Freitag), das warmherzige US-Drama "The Holdovers" (Samstag) und der finnische Liebesfilm "Fallen Leaves" von Aki Kaurismäki. Filmbeginn jeweils ab 21:00 Uhr, Tickets und Infos gibt es hier

Und noch eine feine Konzert-Ankündigung für den Start in die neue Woche: Am Montag gastieren die Smashing Pumpkins und Interpol im Doppel in Wien. Alternative-Rock- und Indie-Fans werden in der Stadthalle (Halle D) im Sound der Nullerjahre schwelgen. Die Vorfreude darauf war groß, der Abend ist leider schon ausverkauft. 

2024-05-24T03:22:30Z dg43tfdfdgfd