RENOVIERUNG MIT WOW-EFFEKT: SO WURDE EINE TERRAKOTTAFARBENE KüCHE ZUM HERZSTüCK DIESER FAMILIEN-WOHNUNG

Homestory

Farbenfrohe Renovierung in Barcelona: Bonba Studio machten eine terrakottafarbene Küche aus Holz und Marmor zum Mittelpunkt dieser 235 Quadratmeter großen Familien-Wohnung.

Diese Wohnung in Barcelonas Viertel Sant Gervasi sprüht nur so vor Wärme und Farbe. Das Apartment liegt in einem der oberen Stockwerke eines Gebäudes von 1945, das ganz dem typischen Stil der katalanischen Hauptstadt entspricht, mit großen Innenhöfen und jeder Menge Licht. Das Apartment wurde von dem in Barcelona und Palma de Mallorca ansässigen Architekturbüro Bonba Studio für eine Familie neu gestaltet – das Herzstück der Renovierung: eine großzügige Küche aus Holz und terrakottafarbenem Marmor, die mit dem Wohnbereich verbunden ist.

&

Fließende Raumbewegung

Nach dem Betreten der Wohnung steht man zunächst in einem großzügigen Eingangsbereich, von dem ein Flur abgeht, der das Apartment in einen Tag- und einen Nachtbereich unterteilt. Entree und Flur sind wiederum durch einen großen, cremeweiß lackierten Einbauschrank verbunden, der beinahe bis zur Decke reicht und mehrere Funktionen erfüllt: Er umfasst reichlich Stauraum, die Tür zum Badezimmer und eine Zwischentür, die in die Küche führt. Geht man um den abgerundeten Multifunktionsschrank herum, gelangt man geradeaus über den Flur in den Wohnbereich – wo einen der Dreh- und Angelpunkt des Apartments erwartet.

&

Das Herzstück der Familien-Wohnung: eine terrakottafarbene Küche

„Die größte Freude für unsere Kund:innen ist es, kochen zu können, während sie einen gemütlichen Abend mit ihrer Familie oder ihren Freund:innen verbringen“, erklärt das Architekturbüro. Aus diesem Grund sollte während der Umgestaltung ein besonderer Fokus auf die Küche gelegt werden. Bonba Studio entschied sich dafür, den Raum in ein warmes Terrakotta zu hüllen, mit einer großen Insel aus „Rosso Alicante“-Marmor und hellem Eichenholz. Hinter der Kücheninsel befindet sich ein kleiner Extra-Raum, in dem die Küchenzeile mit Arbeitsplatte und viel Stauraum untergebracht sind. Der Arbeitsbereich kann bei Bedarf durch zwei Schiebetüren, ebenfalls aus Eiche, vom Wohnbereich abgegrenzt werden – besonders praktisch, wenn Gäste zu Besuch sind und man das Küchenchaos verstecken möchte. Neben der Kücheninsel wurden zwei Türen aus Milchglas eingesetzt, die in das Arbeitszimmer führen.

&

Sanfte Farbpalette mit Akzenten

Von der Küche aus geht es direkt in das helle Wohn- und Esszimmer. „Da die Wohnung so geräumig ist, wollten wir eine warme und gemütliche Farbpalette, aber gleichzeitig erfrischende Akzente“, sagen die Architekt:innen. „Die alten Fliesen aus der ehemaligen Küche, die für das Badezimmer wiederverwendet wurden, lieferten uns einen ersten Anhaltspunkt; und so wählten wir Terrakotta als Hauptfarbe. Wir finden, dass der Ton sehr gut zu dem rötlichen ‚Rosso Alicante‘-Marmor in der Küche und dem Eichenholz passt, dessen Nuance ein weniger dunkler als üblich ist.“

&

Geschickt versteckter Schlafbereich

Nicht nur der Wohnbereich überzeugt mit schlicht-raffinierter Eleganz, sondern auch die Schlafzimmer. Sie verbergen sich hinter einer schwenkbaren Tür, die auf den ersten Blick nicht weiter auffällt, da sie in dem gleichen Weiß wie die Wände gestrichen wurde.

&

Die drei Räume umfassen unter anderem das Hauptschlafzimmer der Eltern mit einem begehbaren Kleiderschrank aus Eiche. Das Schlafzimmer ist durch geriffeltes Glas vom Badezimmer abgegrenzt, dessen Boden – wie in der Küche – aus Mikrozement besteht. Das Zimmer der Kinder wurde mithilfe einer großen Schiebetür aus Eiche in zwei geteilt und umfasst dadurch nun ein Schlaf- und ein Spielzimmer. Darüber hinaus gibt es noch ein weiteres Schlafzimmer und ein gemeinsames Bad. Das kühle Grün, das im Wohnbereich nur Akzentfarbe ist, gibt hier den Ton an – Tag- und Nachtbereich sind so deutlich voneinander abgegrenzt und doch visuell verbunden.

&

Entdecken Sie weitere Details der 235-Quadratmeter-Wohnung:

Zuerst erschienen bei AD España.

&

2024-06-21T11:34:03Z dg43tfdfdgfd