5 TOLLE STELLPLäTZE AM WASSER – GETESTET VON PROMOBIL: TRAUMHAFTE STELLPLäTZE AM WASSER

Von der Donau bis zum Chiemsee. promobil stellt 5 tolle Stellplätze am Wasser vor. Alle Plätze wurden von der promobil-Redaktion persönlich besucht und bewertet.

Einen schönen Stellplatz zu finden, ist nicht immer ganz einfach. Klar können Sie ganz schnell einen Stellplatz in Ihrer Nähe finden und zwar über unsere Stellplatz-Radar-App. Doch ist dieser Platz dann auch sauber, gepflegt und die Betreibenden nett? Das weiß man erst, wenn man draufsteht.

Doch nicht bei diesen fünf Stellplätzen am Wasser. Diese Plätze wurden alle von promobil besucht und bewertet: nach den Kategorien Lage, Ausstattung und Freizeitwert. Auf diesen Stellplätzen können Sie eine schöne Zeit genießen und bekommen von uns noch Tipps, was Sie so in der Umgebung unternehmen können.

1. Wohnmobilpark Steinhude

Am Steinhuder Meer in Niedersachen lädt ein Stellplatz mit 174 freien Plätzen zu einem Kurzurlaub ein. Der Campingplatz ist mit Dusch- und Toiletteneinheiten sowie Waschmaschine und Trockner ausgestattet. Strom wird an den postierten Energiesäulen gezapft, in Randlage empfiehlt sich ein längeres Kabel. Die Entsorgungsanlage mit Bodeneinlass ist großzügig angelegt.

Nur 400 Meter vom Campingplatz entfernt liegt das Nordufer des Steinhuder Meeres, an welchem man traditionelle Fischimbisse und Restaurants finden kann. Von der Promenade aus kann mit Ausflugsdampfern Rundfahrten über den ganzen See gemacht werden.

Wertung

  • Lage: 3 von 3 Punkten
  • Ausstattung: 3 von 3 Punkten
  • Freizeitwert: 3 von 3 Punkten

2. Wohnmobilhafen am Chiemsee

Am "Bayrischen Meer" – dem Chiemsee – liegt der Wohnmobilhafen am Chiemsee. Er bietet Platz für 50 Mobile mit breiten Stellflächen. Dank Belegungssystem erkennen Reisende bei ihrer Ankunft sofort, ob es noch einen freien Stellplatz gibt oder nicht. Das neue Sanitärhaus ist mit barrierefreien Duschen und Toiletten ausgestattet. Wer Strom und Frischwasser zapfen sowie Grauwasser und das Chemie-WC entsorgen möchte, muss seine Platzkarte, die ihm der Automat ausgibt, mit Geld aufladen.

Direkt an den Stellplatz schließt ein Freizeitgelände an inklusive Kiosk und auch ein Restaurant ist nicht fern. Vier mal am Tag kann man nahe dem Stellplatz auf ein Boot steigen und zur Herreninsel fahren.

Wertung

  • Lage: 3 von 3 Punkten
  • Ausstattung: 3 von 3 Punkten
  • Freizeitwert: 3 von 3 Punkten

Hier erfahren Sie mehr.

3. Stellplatz an der Stadtmarina

Auf dem Stellplatz und Bootshafen finden 73 Mobile an einer Marina Platz. Der Stellplatz bietet moderne Sanitäranlagen für Wohnmobil-Reisende und Bootsfahrerinnen und -fahrer sowie eine Entsorgungsmöglichkeit für das Chemie-WC. Der Stellplatz ist mit genügend Stromsäulen unterschiedlicher Bauart ausgestattet.

Am Bootshafen des Stellplatzes kann man einen Ausflug mit einem Motorboot in die weitverzweigte Wasserwege-Welt machen. Anlegemöglichkeiten im Stadtzentrum bieten die Möglichkeit für Landgänge.

Wertung

  • Lage: 3 von 3 Punkten
  • Ausstattung: 2,5 von 3 Punkten
  • Freizeitwert: 3 von 3 Punkten

Hier erfahren Sie mehr.

4. Stellplatz am Pflegerspitz

An der alten Donau befindet sich der Stellplatz am Pflegerspitz mit 45 Stellplätzen. Der Stellplatz ist mit einem öffentlichen WC ausgestattet sowie einer Ver- und Entsorgungseinrichtungen. Frischwasser und Strom erhält man hier gegen Münzeinwurf.

600 Meter vom Stellplatz entfernt befindet sich die Schiffsanlegestelle Kelheim Donau. Von dort aus kann man mit Motorschiffen zum sechs Kilometer entfernten Kloster fahren, das ein sehenswertes Museum beherbergt. Falls der Stellplatz keine Kapazität für neue Anreisende hat, können diese den alten Stellplatz nutzen, der nur 200 Meter entfernt liegt.

Wertung

  • Lage: 3 von 3 Punkten
  • Ausstattung: 2,5 von 3 Punkten
  • Freizeitwert: 3 von 3 Punkten

Hier erfahren Sie mehr.

5. Stellplatz am Wasserwanderzentrum

Der Stellplatz befindet sich mit 45 Stellplätzen am Wasserwanderzentrum in Dömitz. Auf dem Stellplatz findet man ein Sanitärhaus, das mit vier Dusch- und Toiletteneinheiten sowie Waschmaschine und Trockner üppig ausgestattet ist. Der zentrale Frischwasseranschluss ist an einen Schlauchwagen angeschlossen, der zum Mobil gerollt werden kann. Für die Entsorgung des Grauwassers steht ein Trichter mit langem Schlauch zur Verfügung.

Der Stellplatz bietet eine Badestelle mit einer kleinen Rutsche sowie Liegen, die von den Gästen genutzt werden dürfen. Mit dem Fahrrad lässt sich eine schöne Runde auf dem beidseits der Elbe verlaufenden Elbe-Radweg drehen. Die Altstadt und mehrere Lokale befinden sich in Laufnähe.

Wertung

  • Lage: 2,5 von 3 Punkten
  • Ausstattung: 3 von 3 Punkten
  • Freizeitwert: 1,5 von 3 Punkten

Hier erfahren Sie mehr.

2024-06-27T14:04:56Z dg43tfdfdgfd